Königsberger Krippe
Die Königsberger Krippenkunst zeichnet sich durch eine besonders
feine Schnitzkunst aus. Sie wurde durch die Verwendung von fein-
faserigem Pfaffenhütchen-Holz und kleinen Werkzeugen aus Regen-
schirmstäbchen und Nähnadeln ermöglicht.
Königsberger Kastenkrippen mit ihren nur 3-5 cm großen Figuren
sind in guter Qualität nur noch selten anzutreffen.
Eine sehr schöne Königsberger Kastenkrippe (Ende 19. Jahrhundert)
aus der Gegend von Königsberg an der Eger/heute Tschechien befin-
det sich im Besitz des Oberhessischen Weihnachtskrippen-Museums
und kann dort besichtigt werden.